Produkt zum Begriff Verbrennungsmotor:
-
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 € -
Kawasaki TJ 53 E - Erdlochbohrer - mit Verbrennungsmotor - BOHRSPITZE NICHT ENTHALTEN
Starten Zugstarter für Seilzug, Herstellungsland CHN, Antrieb Verbrennungsmotor, Handgriff Zweihandgriff, Max. Durchmesser der Bohrschnecken 25cm, Motormodell TJ 53 E, Motortyp Zweitaktmotor, Hubraum 53.2cm3, Nennleistung 2.7PS, Dekompressionssystem automatisch, Motormarke Kawasaki, Antriebswellentyp Zahnradgetriebe
Preis: 439.18 € | Versand*: 0.00 € -
Alpina ABR 32 - Motorsense - Verbrennungsmotor 32,6 ccm Hubraum
Herstellungsland CHN, Typ Einhandgriff, Antrieb Verbrennungsmotor, Handgriff standard, Hubraum 32.6cm3, Nennleistung 1.2PS, Motortyp Zweitaktmotor, Dekompressionssystem automatisch, Zylinderzahl Einzylinder, Motormarke andere Marken, Durchmesser Stange 26mm, Antriebswellentyp mit Schaft, Schaft und Kegelradgetriebe standard, Gewicht 8kg
Preis: 208.49 € | Versand*: 0.00 € -
Rückensprühgerät mit Verbrennungsmotor - Blasgerät GeoTech Pro MDP 800
Herstellungsland CHN, Gestaltung An Rücken, Für Flüssigkeiten, Motortyp Zweitaktmotor, Hubraum 79.4cm3, Nennleistung (W) 3000W, Nennleistung 4PS, Integrierte Druckpumpe
Preis: 230.80 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Vorteile bieten Wasserstoffautos im Vergleich zu elektrischen und herkömmlichen Verbrennungsmotor-Fahrzeugen?
Wasserstoffautos haben eine längere Reichweite und kürzere Betankungszeiten als elektrische Fahrzeuge. Sie produzieren keine schädlichen Emissionen und sind daher umweltfreundlicher als herkömmliche Verbrennungsmotoren. Zudem können sie dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
-
Sind die Regeln für Fahrräder mit Verbrennungsmotor und Pedalassistenz irgendwie anders als die E-Bike-Regeln?
Ja, die Regeln für Fahrräder mit Verbrennungsmotor und Pedalassistenz unterscheiden sich von den Regeln für E-Bikes. Fahrräder mit Verbrennungsmotor gelten in vielen Ländern als motorisierte Fahrzeuge und unterliegen daher den entsprechenden Verkehrsregeln. Pedelecs hingegen werden in den meisten Ländern als Fahrräder angesehen und dürfen in der Regel ohne spezielle Zulassung und Führerschein gefahren werden.
-
Welche Vorteile bieten Elektroautos im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor?
Elektroautos sind umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Emissionen verursachen. Sie sind leiser im Betrieb und haben niedrigere Betriebskosten aufgrund geringerer Wartungsbedarf. Außerdem können sie von staatlichen Förderungen und Steuervorteilen profitieren.
-
Kann man in Holland E-Scooter-Fahrräder ausleihen?
Ja, in Holland kann man E-Scooter-Fahrräder ausleihen. Es gibt verschiedene Anbieter, die solche Fahrzeuge zur Miete anbieten. Man kann sie in vielen Städten finden und für eine bestimmte Zeit ausleihen, um die Stadt zu erkunden oder von einem Ort zum anderen zu gelangen.
Ähnliche Suchbegriffe für Verbrennungsmotor:
-
Heckenschere mit Verbrennungsmotor Ama NG3-HT60R, Klinge 60cm
Antrieb Verbrennungsmotor, Herstellungsland CHN, Handgriff drehbar, Motortyp Zweitaktmotor, Hubraum 23cm3, Nennleistung 0.68PS, Länge Schnittmesser 60cm, Zahnabstand 28mm, Max. Durchmesser 20mm
Preis: 209.87 € | Versand*: 0.00 € -
Wortex Drake D420/120L-E - Häcksler mit Verbrennungsmotor Loncin G420F mit Elektrostarter
Anz. Einfülltrichter 1, Herstellungsland CHN, Antriebsart mit Verbrennungsmotor, Elektrostarter, Sicherheitsknopf Ja, Anhängerkupplung, Antrieb gezogen, Motormodell G420F, Hubraum 420cm3, Nennleistung 15PS, Dekompressionssystem automatisch, Motortyp Viertaktmotor, Motormarke Loncin, Antriebswellentyp mit Riemen, Schnitzelabmessung 4 - 5 cm, Max. Zweigdurchmesser 90mm, Klingenbewegung rotierend, Messerwellentyp schwere Walze, Messeranzahl 2, Drehung Auswurfkamin manuell mit Hebel am Auswurfkamin, Gewicht 180kg
Preis: 2097.31 € | Versand*: 0.00 € -
AgriEuro T-20 - Liegender Holzspalter auf Wagen mit Verbrennungsmotor
Typ liegend, doppelte Geschwindigkeit nein, Antriebsart mit Verbrennungsmotor, Nenn-Spaltkraft 20t, Kolbenhub 66cm, Spaltmesserweg durch Anschlag nein, Herstellungsland Italien, Elektrostarter, Motortyp Viertaktmotor, Hubraum 270cm3, Nennleistung 9PS, Dekompressionssystem automatisch, Max. Stammdurchmesser 50cm, Absenkbarer Kolben (für die Verschiebung und die Verschliessung, Dreipunktaufnahme für Traktor nein, Stamm-Hebesystem nein, Pumpe standard
Preis: 2243.04 € | Versand*: 0.00 € -
AgriEuro 16 T - Liegender Holzspalter auf Wagen mit Verbrennungsmotor
Typ liegend, doppelte Geschwindigkeit nein, Antriebsart mit Verbrennungsmotor, Nenn-Spaltkraft 16t, Kolbenhub 66cm, Spaltmesserweg durch Anschlag nein, Herstellungsland Italien, Motortyp Viertaktmotor, Hubraum 200cm3, Nennleistung 6.5PS, Dekompressionssystem automatisch, Pumpentyp doppelte Ölhydraulik, Max. Stammdurchmesser 40cm, Absenkbarer Kolben (für die Verschiebung und die Verschliessung, Dreipunktaufnahme für Traktor nein, Stamm-Hebesystem nein, Pumpe standard
Preis: 1832.14 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert der Antrieb eines Elektroautos im Vergleich zu einem herkömmlichen Verbrennungsmotor?
Ein Elektroauto wird von einem Elektromotor angetrieben, der Strom aus einer Batterie nutzt, um die Räder anzutreiben. Im Gegensatz dazu nutzt ein herkömmlicher Verbrennungsmotor Benzin oder Diesel, um durch Verbrennung im Inneren des Motors Energie zu erzeugen, die dann die Räder antreibt. Elektroautos sind effizienter, umweltfreundlicher und leiser als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.
-
Was sind die Vorteile von Elektroautos im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor?
Elektroautos sind umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Emissionen ausstoßen. Sie sind leiser und bieten ein angenehmeres Fahrerlebnis. Zudem sind Elektroautos günstiger im Unterhalt, da sie weniger Wartung benötigen.
-
Wie unterscheiden sich Elektroautos von herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor? Und welche Vorteile bieten Elektroautos für die Umwelt?
Elektroautos werden von einem Elektromotor angetrieben, während herkömmliche Fahrzeuge einen Verbrennungsmotor nutzen. Elektroautos produzieren keine direkten Emissionen, was zu einer geringeren Luftverschmutzung und einem geringeren CO2-Ausstoß führt. Sie tragen somit zur Reduzierung von Treibhausgasen und zur Verbesserung der Luftqualität bei.
-
Welcher Verbrennungsmotor?
Es gibt verschiedene Arten von Verbrennungsmotoren, darunter Ottomotoren und Dieselmotoren. Ottomotoren werden in den meisten Pkw verwendet und verbrennen Benzin, während Dieselmotoren in Nutzfahrzeugen und einigen Pkw zum Einsatz kommen und Dieselkraftstoff verbrennen. Beide Motoren arbeiten nach dem Prinzip der inneren Verbrennung, bei der Kraftstoff im Motor verbrannt wird, um Energie zu erzeugen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.